Die interstitielle Zystitis ist eine nichtinfektiöse chronische Erkrankung der Harnblase, die mit Schmerzen und häufigem Harndrang einhergeht. Die Symptome sind für die Betroffenen oft sehr belastend, die Lebensqualität der Patienten ist beeinträchtigt und nicht selten kommt es zu Erwerbsunfähigkeit und sozialer Isolation. Frauen sind 9-mal so häufig betroffen wie Männer.
Die Ursachen der internstitiellen Zystitis sind weitgehend unbekannt. Entzündungen spielen jedoch eine zentrale Rolle: es kommen erhöhte Konzentrationen von Immunglobulinen, Entzündungsmarkern und bestimmten Interleukinen (IL-6, IL-10, IL-17A) vor. Die Entzündung der Harnblase kann zu neuronaler Überaktivität führen, die wiederum Ursache von Schmerzen ist.
Pulsierende elektromagnetische Felder (PEMF) werden seit über 25 Jahren erfolgreich in der Anwendung bei Entzündungen unterschiedlichen Ursprungs erforscht. Auf PubMed gibt es über 80 Publikationen zum Einsatz von PEMF bei Entzündungen – die älteste Studie von 1995, die jüngste von 2023. Eine kleine offene Studie zum Einsatz von PEMF bei interstitieller Zystitis liegt bereits vor (Link zum Abstract auf PubMed). Am Klinikum Lüneburg wird 2023 eine doppelblinde Studie zum Einsatz von Oska Pulse bei interstitieller Zystitis durchgeführt (weitere Informationen hier). PEMF moduliert Entzündungen und beeinflusst verschiedene Interleukine wie bspw. IL-1ß, IL-6, IL-10 und IL-17A.
Sie sind auf der Suche nach einer weiteren Möglichkeit, Ihre interstitielle Zystitis zu behandeln? Sie suchen eine Therapie der Entzündung ohne weitere Medikamente, die Sie selbstbestimmt zuhause einsetzen können?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam schauen, ob Oska Pulse Ihnen helfen kann. Sie erreichen uns per Mail unter gesundheit@electro-zeutika.de und telefonisch unter 08106 377 89 35.
Oska Pulse ist ein Handteller großes PEMF-Gerät für den Einsatz zuhause. Es ermöglicht Ihnen eine selbstbestimmte, nebenwirkungsfreie und nichtinvasive Therapie, die Sie auch zusätzlich zu Ihrer bestehenden Therapie einsetzen können. Oska Pulse ist ein nichtinvasives PEMF-Gerät. Die PEMF-Therapie kann u.a. als Haupt- oder Begleittherapie zur Unterstützung des Heilungsprozesses bei Beschwerden und zur Linderung von Entzündungen eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie Der Einsatz von Oska Pulse kann keinen Arztbesuch ersetzen. Bitte konsultieren Sie deshalb Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn Sie sich nicht sicher sind, woher Ihre Symptome kommen oder wenn Sie akut oder chronisch unter Symptomen leiden. Wir möchten, dass es Ihnen bald wieder besser geht: Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann gemeinsam mit Ihnen die für Sie beste Therapie festlegen. Es sind keine Nebenwirkungen der PEMF-Therapie bekannt. Informationen zu Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen von Oska Pulse finden Siehier.