Ist Schlafmangel lebensgefährlich?

Ist Schlafmangel lebensgefährlich?

  Axenia Schäfer

 (607)    (10)    0

  Alpha Stim

Ist Schlafmangel lebensgefährlich?

Schlafmangel kann erhebliche Auswirkungen auf unsere geistige und körperliche Gesundheit haben.
Wie man Schlafstörungen behandeln kann, haben chinesische Wissenschaftler untersucht.

Schlafstörungen sind eine Epidemie der eigenen Art – und sie können lebensgefährlich sein. Schlafmangel kann zu Übergewicht und Diabetes führen, zu Herzerkrankungen und Schlaganfällen, zu geschwächter Immunabwehr und Depressionen. Hinzu kommt das stark erhöhte Risiko, infolge von Schläfrigkeit Verkehrsunfälle zu verursachen. [1]

Chinesische Wissenschaftler am Jingzhou Mental Health Center haben untersucht, wie wirksam das Benzodiazepin Alprazolam, Craniale Elektrotherapeutische Stimulation (CES) mit Alpha-Stim und eine Kombinationsbehandlung aus beidem ist. Grund für die Studie: Benzodiazepine sind zwar sehr wirksame Schlafmittel, bergen aber gerade bei älteren Patienten das Risiko stärkerer Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Toxizität. Es besteht erheblicher Bedarf an nicht medikamentösen Behandlungen, so die Autoren.
In der Studie zeigte sich, dass CES mit Alpha-Stim und Alprazolam gleich wirksam sind. Die Kombinationstherapie aus Alprazolam und Alpha-Stim wirkte sogar noch besser. [2]


1. Kneifel G. Schlafstörungen: Häufig – und deutlich unterschätzt. Dtsch Arztebl 2016; 113(6): A-234 / B-199 / C-197
2. Qin, S., Sheng, J., Guo, W., Zhang, X. Curative effect of CES as adjuvant therapy on elderly patients with chronic insomnia. Practical Geriatrics. 2013; Vol. 27, No. 5:399-402. 

 (607)    (10)    0

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gesendet. Vielen Dank für Kommentar!
Hinterlasse einen Kommentar
Facebook Kommentare