Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Ein kleines Gerät, das Sie in der Hand halten können. Mittels Ohrclips können Sie mit diesem Gerät Depressionen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Angstgefühle bekämpfen.
Das Schwestermodell zu Alpha-Stim AID. Es ist etwas größer als das Alpha-Stim AID, kann jedoch zusätzlich bei Schmerzen am Körper eingesetzt werden. Die Anwendung erfolgt über Ohrclips oder über zwei Sticks, die Sie in den Händen halten, oder auch über Elektrodenplättchen, die auf der Haut haften.
siehe Craniale Elektrotherapie Stimulation
am Kopf
Dies bezeichnet in der Medizin ein elektromedizinisches Behandlungsverfahren, bei dem über zwei Elektroden über die Kopfhaut oder über die Ohrmuscheln ein geringer elektrischer Wechselstrom zugeführt wird. Die Stromstärken liegen dabei unter einem Milliampere und werden von den Patienten nicht gespürt.
Meist wird zur Bestimmung des Schweregrades einer Depression die Hamilton Depression Scale (HAMD) verwendet. Es wird dabei eine Fremdbeurteilungsskala verwendet, die aus mehreren Items besteht. Die Beurteilung jedes Items erfolgt durch einen Prüfer auf der Grundlage eines Patienteninterviews. Sie wurde 1960 von Max Hamilton eingeführt.
Das ist der Slogan von Electro-Zeutika. Die deutsche Bedeutung ist in etwa „Kleine Geräte, zur Verbesserung der Lebensqualität“.
Unser Firmenname besteht aus zwei Begriffen. „Electro“ steht für alles was mit Strom zu tun hat. „Zeutika“ ist eine Anlehnung an das Wort Pharmazeutika. Dies sind im weitesten Sinne alle Arzneimittel oder Medikamente. In der Pharmazeutik geht es um die Lehre und Anwendung von Stoffen oder Stoffzusammensetzungen, die als Mittel mit Eigenschaften zur Heilung oder zur Verhütung von Krankheiten bestimmt sind. Wir haben diese Worte in unserem Firmennamen kombiniert, um auszudrücken, dass es um Stromanwendungen zur Heilung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten und Beschwerden geht.
Elektroden bestehen aus elektrischen Leitern, meist einem Metall oder Graphit. Der Sinn von Elektroden ist, Ströme zu übertragen.
siehe Mikrostrom Elektrotherapie
Mikrostrom ist ein elektrischer Strom im millionstel Ampere-Bereich. Zur Veranschaulichung, TENS oder Reizstrom beginnt erst ab einem Milliampere.
Die Mikrostromtherapie kann eine erhebliche Verbesserung im Rahmen der Schmerztherapie darstellen. Es werden Signale im Mikroampere-Bereich genutzt, 1000-mal weniger als z.B. TENS-Geräte.
Eine Nervenzelle oder ein Neuron ist eine auf Erregungsleitung und Erregungsübertragung spezialisierte Zelle. Die Gesamtheit aller Nervenzellen bildet das Nervensystem.
Neurotransmitter sind biochemische Botenstoffe, die die Erregung von einer Nervenzelle auf andere Zellen übertragen.
Nichtinvasiv ist ein Begriff aus der Medizin und bezeichnet Behandlungen, bei denen Geräte gar nicht in den Körper eindringen. Dies steht im Gegensatz z.B. zu einer Operation. Typischerweise gehen damit geringere Unannehmlichkeiten und Risiken einher.
Die Transkutane elektrische Nervenstimulation ist eine elektromedizinische Reizstromtherapie, die vor allem zur Behandlung von Schmerzen und zur Muskelstimulation eingesetzt wird. Die Reizströme beginnen ab etwa 100 Milliampere und sind damit deutlich höher als bei der Mikrostromtherapie, wie sie von Alpha-Stim verwendet wird.